Mittelfussversteifung - seit gestern ist der Gips ab
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
4. Eintrag von am 09.11.2006 - Anzahl gelesen : 59
Mittelfussversteifung - seit gestern ist der Gips ab
0Ich habe am 25.09.06 nach einem Fahrradunfall 2005 den Mittelfuss (TM I und II) versteift bekommen. Seit gestern ist der Gips ab. Hat jemand Erfahrung, wie lange es dauert, bis alles wieder in den richtigen Bahnen läuft, was kann ich zum Muskelaufbau machen? Wie verliere ich die Angst, wieder richtig aufzutreten. Ich bin ziemlich verunsichert. A.
6. Antwort
von am 15.11.2006
, ich würde mich nicht auf weitere 6 Wochen Gips einlassen, dann hast Du ja gar keine Muskeln mehr und es wird noch schwerer. Ich laufe bzw. eher gehe mittlerweile an einer Krücke und muss jetzt auch nicht mehr mit meinen Schuhen mit Einlagen in der Wohnung rumlaufen, sondern trage schon meine Birkenstock. Ich habe einen Tipp bekommen, dass ich mit einem Ball den Fuss bewege, d. h. immer den Fuss auf den Ball und die Achilissehne dehnen, damit da wieder Bewegung reinkommt. Fahrrad fahren klappt auch so 20 - 30 Minuten, allerdings nicht draussen, sondern auf einem Heimtrainer. Wenn ich allerdings zu viel getan habe, dann muss ich den Fuss hochlegen und Eis drauf tun. Schwellungen wirst Du noch länger haben und evtl. Wasser, aber das bildet sich wohl auch bald zurück. Würde mich freuen, mehr von Dir zu hören, wie es Dir ergeht. Melanie
5. Antwort
von am 15.11.2006
Melanie, möchte mich etwas an Deinen Erfahrungen nach der Gipsabnahme beteiligen, habe auch eine Versteifung am Mittelfuss hinter mir, nächste Woche am 24.11. kommt der Gips ab. Habe wie du auch beschreibst, heute schon mächtig Angst wieder auf den Fuss aufzutreten. Allerdings wurde mir bei meinem letzten Klinikbesuch ein weiterer 6-wöchiger Gehgips angedroht. Lass mich bitte an Deinen Erfahrungen teilhaben.
4. Antwort
von am 11.11.2006
D., danke für Deine Meldung. Heute ist der 3 Tag nach der Gipsabnahme und ich habe die Hoffnung, dass alles besser wird. Da mein Arzt gesagt hat, ich brauche keine Krankengymnastik, ich solle Fahrrad fahren und Schwimmen, werde ich ab Morgen wieder ins Fitnessstudio gehen, dort haben wir eine Physiotherapeutin und dann wird es hoffentlich bald wieder. Melanie
3. Antwort
von am 11.11.2006
Melanie, leider habe ich auch deine Erfahrung mit einer Versteifung. Ich kann dir nur über meine Erfahrungen eines Bruches am äusseren Sprunggelenk berichten. Der Bruch wurde nicht operiert, sondern ich bekam für rund sieben Wochen einen Gips. Als der Gips entwernt wurde, hatte ich das Gefühl, dass der Fuss nicht zu mir gehört. :-( Aufzutreten habe ich mich auch nicht getraut, aus dem gleichen Grund wie du, nämlich, dass der Knochen wieder bricht. Unmittelbar nach der Entfernung habe ich mit Krankengymnsastik und Muskelaufbau begonnen. Aber es hat letztendlich rund ein halbes Jahr gebraucht, bis ich wieder 'normal' gehen konnte. Also viel üben und Geduld haben. Alles Gute für Dich D.
2. Antwort
von am 09.11.2006
B., schön, dass Du mir geschrieben hast. Ich bin schon ziemlich verunsichert, ob ich das mit der OP richtig gemacht habe und ob ich hier wirklich die Einzige bin, die sich die Zehengrundgelenke im Mittelfuss hat versteifen lassen. Ich habe im Moment irgendwie einfach Angst, aufzutreten, weil ich denke, da könnte was 'durchbrechen' oder so. Ausserdem habe ich wirklich einige Probleme beim Abrollen. Naja, vielleicht gibt es doch jemanden, der schon diese Erfahrung gemacht hat.
Melanie
1. Antwort
von am 09.11.2006
Melanie, bereits am 6.11. hattest Du ja eine Anfrage ans Forum gerichtet und ich bin eigentlich erstaunt, dass sich noch keiner darauf gemeldet hat,allerdings weiss ich nicht,ob jemand nun speziell am Mittelfuss schon eine Versteifung hatte, aber ich denke, dass das Mobilisieren am Fuss nach einem Gips immer ähnlich abläuft und hoffe, dass doch noch jemand deine Anfrage liest. B.